Urlaubsregion Murau-Kreischberg in der Steiermark
Acht Berggipfel und rund 40 Seen bieten in der Region Murau-Kreischberg zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Vom Wandern über Radfahren oder Mountainbiken bis hin zum Badespaß in den Naturseen und Freibädern reicht die Palette.
Die Region Murau hat österreichweit den höchsten Waldanteil und bezeichnet sich daher verdienter Maßen als Holzregion. Die HolzWelt Murau und das Holzmuseum in St. Ruprecht untermauern diese Kompetenz genauso wie die Bezirkshauptstadt Murau, die auch als Holzhauptstadt Österreichs und Bierhauptstadt gilt. Der wunderschöne Altstadtkern, gekrönt vom Schloss Obermurau, vermischt sich vorbildlich mit internationaler preisgekrönter Architektur. Die Tradition des Bier-Brauens wird seit 1495 aufrechterhalten, die Brauerei der Sinne entführt Sie in die einzigartige Welt des Murauer Biers.
In den Wintermonaten entsteht zwischen Murau und Kreischberg ein wahres Schneeparadies. Beim Skifahren, Snowboarden und Rodeln genießen kleine und große Wintersportfans abwechslungsreiche Tage im Freien. Abseits des Trubels bieten Skitouren, Winterwanderungen oder beim Langlaufloipen Erholungsmöglichkeiten in der bezaubernden weißen Landschaft.
=> Mehr über die Region Murau-Kreischberg erfahren
Anfragen und Verfügbarkeit prüfen
Schicken Sie uns Ihre Urlaubsanfrage per Email oder überprüfen Sie die Verfügbarkeit Ihres Lieblingsdomizils gleich jetzt:
Copyrights Fotos:
- Brauerei Murau: TVB Murau-Kreischberg
- Stadt Murau: Ferienhäuser Rosenkranz/Hecht
- Skifahrer am Kreischberg: TVB Murau-Kreischberg/Tom Lamm
- Säge Holzmuseum: Franz Fingerlos